»Nüchtern sein
ist für mich Freiheit.«



Aufnahme


Möglicherweise besuchen Sie bereits eine beratende Einrichtung. Der Weg in die Therapie bei KOKON beginnt mit unserer offenen Sprechstunde, in der wir Sie gern zu allen Ihren Fragen beraten. Wir informieren Sie über den Ablauf der Behandlung und besprechen gemeinsam Ihre Erwartungen an die Therapie. Gegebenenfalls können wir bei Kokon den Antrag auf Kostenübernahme mit Ihnen erstellen.




Offene Sprechstunde

Mittwoch und Donnerstag bei KOKON
Sie können gerne jeden Mittwoch um 12 Uhr oder jeden Donnerstag um 19 Uhr persönlich und ohne Anmeldung bei KOKON vorbeikommen, um sich über unser Angebot zu informieren.

ACHTUNG: Am 29.1.2022 findet die Info-Sprechstunde nicht statt!






Vorbereitungsgruppe

Donnerstags von 17-18 Uhr
Besuchen Sie vor dem Beginn der Therapie unsere Einführungsgruppe und bereiten Sie sich bestmöglich auf den Beginn der Rehabilitation vor. Bitte seien Sie pünktlich und mindestens 24h Stunden drogenfrei. Die Gruppe findet in den Räumlichkeiten von KOKON e.V. statt!




Von den Kostenträgern werden folgende Therapiemodelle finanziert:


  • ambulante medizinische Rehabilitation bei Sucht

wenn Sie vorab eine stationäre Therapie durchgeführt haben:

  • ambulante Fortführung einer stationären Entwöhnungsbehandlung mit Verkürzung der vorherigen Phase
  • ambulante Fortführung einer stationären Entwöhnungsbehandlung ohne Verkürzung der vorherigen Phase
  • ambulante Weiterbehandlung im Rahmen einer Kombinationsbehandlung von stationärer und ambulanter Therapie
  • ambulante Nachsorge nach stationärer Entwöhnungsbehandlung




Für den Antrag benötigen Sie folgende Formulare







Therapieantrag für den Kostenträger (Formular G0100)






Anlage zum Therapieantrag für den Kostenträger






Diese Materialien helfen uns bei der Therapievorbereitung

Bitte füllen Sie auch diese aus.






Substanzanamnese






Gliederungshilfe für Suchtlebenslauf






Datenerhebung für die Statistik